Es weihnachtet sehr in der Filiale der Deutschen Bank am
Domshof. Ein Tannenbaum mit Kugeln und Lichtern steht in der großen
Empfangshalle. Direkt daneben hängen an einer Wand über 70 Wunschzettel.
Geschrieben und gemalt haben sie Kinder und Jugendliche, deren Eltern die
Angebote des
SkF
nutzen sowie Kinder aus dem Bremer
Hermann-Hildebrand-Haus.
Der zweijährige Gregor zum Beispiel wünscht sich eine
Spielzeug-Säge und
Maliki
einen neuen Rucksack für
die Schule. Bei einigen Bildern muss der Besucher seine Fantasie spielen
lassen, um zu erraten, was die Zeichnungen bedeuten sollen. So auch bei Arian,
der lange Schläuche auf sein Blatt gemalt hat, die sagen sollen, dass er sich
einen Bus zum Spielen wünscht.
Es ist bereits das dritte Jahr, in dem Silvia
Räker
, Teamleiterin im Kundenservice der Deutschen Bank,
diese Aktion organisiert. Sie und ihre Kollegen wollen Kindern aus Familien,
denen es finanziell nicht so gut geht, zu Weihnachten eine Freude machen. Sie
selbst freuen sich an der schönen Gestaltung der Wunschzettel. Die liebevoll
verpackten Geschenke werden in die Geschäftsstelle des
SkF
transportiert, wo sie ab dem 17. Dezember von den Familien abgeholt werden,
damit sie pünktlich zum Heiligen Abend unter dem Tannenbaum liegen.